PK17.ch
Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

 

 

Metallbaukonstrukteur und Metallbaukonstrukteurin begleiten und bearbeiten Projekte im Metall-, Stahl- und Fassadenbau sowohl konstruktiv, zeichnerisch als auch organisatorisch. Sie setzen die Wünsche der Kundschaft, von Architektinnen und Ingenieuren zeichnerisch um.

 

Prüfungsorganisation 2024

Die Individuelle Prüfungs-/Projektarbeit (IPA) wird über PkOrg abgewickelt: siehe Ablaufschema!  


Reglement über die Qualifikationsverfahren der beruflichen Grundbildung (RQV BBG)
 (pdf)

Information Prüfungskreis LU, OW, NW, UR (pdf)

 

IPA (Individuelle praktische Arbeit)

Diese wird über PkOrg abgewickelt --> Ablaufschema

Die Login Daten für PkOrg werden Ende Dezember 2024 zugestellt. Wenn Sie nichts erhalten haben (Spam Ordner, falsche E-Mail Adresse) dann wenden Sie sich umgehend beim Aktuar aktuar@pk17.zh.ch

 

Informationen für Prüfungskandidatinnen, Prüfungskandidaten, Fachvorgesetzte und Experten

ABQV IPA – Zusammenfassung/Eckdaten für den Beruf Metallbaukonstrukteur/in EFZ 2020 V3 (pdf)

 

Abrechnung

Anmelden im Abrechnungstool QV: www.pex.zh.ch

Merkblatt "Abrechnungstool QV für aktive Expertinnen und Experten" (pdf)

 


Qualifikationsverfahren

Alle aktuellen Informationen finden Sie neu in PkOrg.

Termin BK-Prüfung: Folgt

Ort: Folgt   

Wegleitung IPA/SMU (pdf)

Verordnung MetallbaukonstrukteurIn EFZ (pdf)

 


Links

Berufslehre und Abschlussprüfung (Mittelschul- und Berufsbildungsamt)

Qualifikationsverfahren (Mittelschul- und Berufsbildungsamt)

Prüfungswiederholung

smu, Schweizerische Metall-Union

Berufsbildungslexikon


Informationen für PEX etc. 

Entschädigungsreglement

Merkblatt Geheimhaltung